Veröffentlichungen

Veröffentlichungen vom LIHT

  • Rüdiger Steinmetz/Judith Kretzschmar (2025): Lokalfernsehen in der frühen Nachwendezeit. In: Johanna Sänger, Aiko Wolf, Anselm Hartinger (Hrsg.): Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig. Leipzig: Stadtgeschichtliches Museum, S. 84-91.
  • Rüdiger Steinmetz/Judith Kretzschmar (2025): Clandestine, Illegal and Semi-legal Local TV Programs in GDR and Saxony (1989-1995). Case Studies of TV Makers in Saxony (in print). In: Tobias Hochscherf and Gintaras Aleknonis (Eds.): Conflict Resolution and the Cold War: Media Encounters across the Iron Courtain. New York: Bloomsbury Academic.
  • Rüdiger Steinmetz/Judith Kretzschmar (2022): The Great Transformation in Germany of 1989/90 from the View of Local Television (1990-1995). VIEW Journal of European Television History and Culture 11 (21), S. 36-48. DOI: http://doi.org/10.18146/view.288 [Peer Review].
  • Judith Kretzschmar/Rüdiger Steinmetz (2021): Abbruch, Umbruch, Aufbruch: Programme des sächsischen Lokalfernsehens in der Nachwendezeit 1990–1995. In: Nils S. Borchers, Selma Güney, Uwe Krüger und Kerem Schamberger (Hrsg.): Transformation der Medien – Medien der Transformation. Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. Frankfurt am Main: Westend 2021. DOI: https://doi.org/10.53291/THLT5265.
  • Judith Kretzschmar/Rüdiger Steinmetz (2020): Land im Umbruch. Erfahrungen, Enttäuschungen, Erfolge im Spiegel sächsischer Lokalfernsehprogramme (1990-1995). https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-725165 [URN, Open Access]
  • Judith Kretzschmar: Lokalfernsehen als audiovisuelles Erbe. Pilotprojekt zur digitalen Sicherung und Erschließung der Bestände in Sachsen, 14. Dezember 2018

Berichte und Reportagen zur turbulenten Transformation des Mediensystems 1990 auf der Seite „Fernsehen und Hörfunk“ der Süddeutschen Zeitung:

Veröffentlichungen über das LIHT

Ausstellungseröffnung in der Baldauf Villa, MEgional am 29. Juli 2021
Bericht über die Wiedereröffnung von „Land im Umbruch“, Torgau-TV am 25. Mai 2021
© Torgau-TV
  • Umbruchs-TV. In Torgau sind die Nachwendejahre im Licht des Lokalfernsehens zu besichtigen, Kreuzer Nr. 11/2020, S. 80
Bericht über die Ausstellungseröffnung auf Schloss Hartenfels: „Land im Umbruch“, Torgau-TV am 18. Oktober 2020
© René Wegler/Torgau-TV
Einführung in die Ausstellung „Land im Umbruch“ am 9. Oktober 2020 durch Judith Kretzschmar und Rüdiger Steinmetz, Torgau-TV am 18. Oktober 2020
© René Wegler/Torgau-TV
Grußworte von Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Staatsminister Oliver Schenk, zur Eröffnung der Ausstellung „Land im Umbruch“ am 9. Oktober 2020, Torgau-TV am 18. Oktober 2020
© René Wegler/Torgau-TV
30 Jahre Deutsche Einheit: Ist der Blick auf Ostdeutschland durch den Westen geprägt?
Hoyerswerda: Fernsehen von nebenan
  • Wissenschaftler untersuchen Lokal-TV-Anfänge, Hoyte24 vom 27. Juni 2020
  • Als der Nachbar noch Fernsehen machte, Torgauer Zeitung vom 6./7. Juni 2020, S. 17
  • Interview zum Forschungsprojekt „Lokalfernsehen als audiovisuelles Erbe“ mit Judith Kretzschmar und Rüdiger Steinmetz. Radio T, Chemnitz: Detektor – Das Infomagazin vom 28. Mai 2020
Interview zum Forschungsprojekt „Lokalfernsehen als audiovisuelles Erbe“
Tag der Archive und das Forschungsprojekt „Fernsehen von nebenan“
  • Lokalfernsehen als Zeitzeugnis – Pilotprojekt in Sachsen, Beitrag von Bastian Brandau, Deutschlandfunk: @mediasres – das Medienmagazin vom 30. Dezember 2019
Lokalfernsehen als Zeitzeugnis – Pilotprojekt in Sachsen
Lokal-TV der Nachwendezeit – in Chemnitz neu gesehen
  • Fernsehen als Zeitzeuge der 1990er Jahre, Freie Presse – Chemnitzer Zeitung vom 11. Oktober 2019, S.12
  • Im Rückspiegel das Lokalfernsehen. Leipziger Wissenschaftler haben das sächsische Lokalfernsehen von 1990 bis 95 unter die Lupe genommen. Was es uns heute zu sagen hat – Carsten Tesch im Gespräch mit Judith Kretzschmar, MDR Kultur vom 10. Oktober 2019
Im Rückspiegel das Lokalfernsehen
  • Nachahmung 2019 nicht empfohlen…, Niederschlesischer Kurier, Lokalausgabe Görlitz vom 28. September 2019, Nr. 39/27, S. 1
  • Im Gespräch mit… Dr. Judith Kretschmar, MEDIEN360G, Mitteldeutscher Rundfunk vom 12. August 2019, Teil 1
  • Im Gespräch mit… Dr. Judith Kretschmar, MEDIEN360G, Mitteldeutscher Rundfunk vom 12. August 2019, Teil 2
  • Interview „Lokalfernsehen als audiovisuelles Erbe“, FLURFUNK-Podcast 25 vom 10. Juli 2019
  • Mediensommerfest von SLM und mpc vom 5. Juli 2019