Über uns

Prof. em. Dr. phil. habil. Rüdiger Steinmetz


Geboren in Göttingen. Emeritus. 1992 bis 2018 Lehrstuhlinhaber Medienwissenschaft und Medienkultur an der Universität Leipzig. Mitglied des Medienrats der Sächsischen Landesmedienanstalt 2010 bis 2023. Mitglied des Advisory Boards des Hauses des Dokumentarfilms, Stuttgart, bis 2022. Er studierte Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Göttingen, war Wiss. Mitarbeiter an der Hochschule für Fernsehen und Film, München, Volontär der „Braunschweiger Zeitung“ und Redakteur des „Osteroder Kreis Anzeiger“, Osterode am Harz. Promotion Universität München. Habilitation Universität Marburg. Forschungen und Publikationen u.a. zur Programmgeschichte des DDR-Fernsehens (Sprecher der DFG-Forschergruppe); zum DEFA-Film; zum Leipziger Dokfilm-Festival; zur Wahrnehmung politischer Fernsehmagazine in Ost und West (Mitte der 1990er Jahre); zur Filmtheorie, Filmästhetik und Filmgeschichte; zu journalistischen Darstellungsformen, zum Hörfunk und zu den Sozialen Medien.

Profil von Prof. em. Dr. Rüdiger Steinmetz beim Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig

Dr. phil. Judith Kretzschmar

Geboren in Erfurt. Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Journalismuskompetenz und Vertrauensforschung am Zentrum Journalismus und Demokratie der Universität Leipzig (JoDem) und Projektleiterin des Praxis- und Forschungsprojektes „Bürger machen Journalismus – Stärkung des Medienvertrauens für eine Demokratie im Wandel“, das von der VolkswagenStiftung gefördert wird.

Ausbildung zur Bibliotheksassistentin, Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Magister in Kommunikations- und Medienwissenschaft und Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig. Anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Programmgeschichte des DDR-Fernsehens“ und am IfKMW der Universität Leipzig. Promotion mit einer Arbeit über die Repräsentation von „Heimat“ im DDR-Fernsehen. Außerdem Mitglied der Forschungsstelle Transformationsgeschichte an der Universität Leipzig, des Studienkreises Rundfunk und Geschichte und des Zentrums für Wissenschaft und Forschung | Medien.

Profil von Dr. Judith Kretzschmar beim Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig